Die richtige Brille kann Ihr Gesicht perfekt zur Geltung bringen und Ihre natürliche Schönheit unterstreichen. Als erfahrene Augenoptikerin bei Risolheroi in Würzburg helfe ich täglich dabei, die ideale Brillenfassung für jeden Gesichtstyp zu finden. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Die Grundlagen der Gesichtsformbestimmung

Bevor wir uns den verschiedenen Brillenformen widmen, müssen wir zunächst Ihre Gesichtsform bestimmen. Dies ist der wichtigste Schritt für die perfekte Brillenwahl.

Einfacher Selbsttest: Stellen Sie sich vor einen Spiegel und ziehen Sie Ihre Haare nach hinten. Fahren Sie mit einem Lippenstift oder Eyeliner die Konturen Ihres Gesichts am Spiegel nach. So erkennen Sie Ihre Gesichtsform am besten.

Die wichtigsten Messungen

Die verschiedenen Gesichtsformen

Rundes Gesicht

Merkmale: Wangen sind der breiteste Teil, Länge und Breite etwa gleich, weiche Gesichtszüge

Eckiges Gesicht

Merkmale: Markante Kieferlinie, ähnliche Breite von Stirn, Wangen und Kiefer, kantige Züge

Herzförmiges Gesicht

Merkmale: Breite Stirn, schmaler werdendes Kinn, ausgeprägte Wangenknochen

Ovales Gesicht

Merkmale: Länger als breit, sanft gerundete Kinnlinie, harmonische Proportionen

Längliches Gesicht

Merkmale: Deutlich länger als breit, hohe Stirn, langes Kinn

Trapezförmiges Gesicht

Merkmale: Schmale Stirn, breite Kiefer- und Kinnpartie

Die perfekte Brille für jede Gesichtsform

Rundes Gesicht - Struktur schaffen

Bei einem runden Gesicht geht es darum, Länge zu schaffen und das Gesicht zu strecken.

Das passt perfekt:
  • Rechteckige oder eckige Fassungen
  • Schmale, horizontale Rahmen
  • Cat-Eye-Brillen mit Betonung nach oben
  • Fassungen mit klaren, geometrischen Linien
  • Rahmen, die breiter als das Gesicht sind
Das sollten Sie vermeiden:
  • Runde oder ovale Brillenformen
  • Zu kleine Fassungen
  • Oversized runde Modelle
  • Rahmen mit zu viel Verzierung
  • Sehr dünne Brillenfassungen

Eckiges Gesicht - Weichheit hinzufügen

Kantige Gesichter profitieren von weichen, runden Formen, die die harten Linien ausgleichen.

Das passt perfekt:
  • Runde oder ovale Brillenfassungen
  • Cat-Eye-Modelle mit sanften Schwüngen
  • Rahmenlose oder randlose Brillen
  • Fassungen mit abgerundeten Ecken
  • Pilotenbrillen mit weichen Formen
Das sollten Sie vermeiden:
  • Sehr eckige oder rechteckige Rahmen
  • Geometrische Formen
  • Zu schmale Brillenfassungen
  • Rahmen mit scharfen Kanten
  • Sehr kleine Brillengläser

Herzförmiges Gesicht - Balance schaffen

Bei herzförmigen Gesichtern sollte die Aufmerksamkeit vom oberen Bereich weg und zur unteren Gesichtshälfte hin gelenkt werden.

Das passt perfekt:
  • Rahmen, die unten breiter sind
  • Dezente Farben und dünne Rahmen
  • Randlose oder halbrandlose Brillen
  • Runde oder ovale Fassungen
  • Niedrig sitzende Brillen
Das sollten Sie vermeiden:
  • Cat-Eye-Brillen mit starker Betonung oben
  • Sehr breite obere Rahmen
  • Auffällige Verzierungen am oberen Rahmen
  • Zu große oder dominante Fassungen
  • Eckige Formen mit scharfen oberen Kanten

Ovales Gesicht - Die Glücklichen

Ovale Gesichter gelten als die ideale Form und können praktisch jede Brillenform tragen.

Glückwunsch! Mit einem ovalen Gesicht können Sie experimentieren und fast jede Brillenform ausprobieren. Achten Sie nur darauf, dass die Brille nicht breiter als Ihr Gesicht ist und die natürlichen Proportionen nicht stört.

Längliches Gesicht - Breite schaffen

Längliche Gesichter brauchen Brillen, die optisch Breite verleihen und das Gesicht verkürzen.

Das passt perfekt:
  • Große, runde oder quadratische Brillen
  • Oversized-Fassungen
  • Rahmen mit decorativen Elementen
  • Fassungen mit betonten horizontalen Linien
  • Niedrig sitzende Nasenstege
Das sollten Sie vermeiden:
  • Sehr kleine oder schmale Brillen
  • Rechteckige Formen
  • Rahmenlose Brillen
  • Zu hoch sitzende Brillenfassungen
  • Vertikale Betonungen

Farbe und Material richtig wählen

Hautton berücksichtigen

Neben der Gesichtsform spielt auch Ihr Hautton eine wichtige Rolle bei der Brillenauswahl:

Haarfarbe harmonisch abstimmen

Ihre Haarfarbe sollte mit der Brillenfarbe harmonieren, aber nicht vollständig matchen:

Persönliche Beratung bei Risolheroi

Jedes Gesicht ist einzigartig, und manchmal braucht es den geschulten Blick eines Experten. Unsere erfahrenen Augenoptiker in Würzburg beraten Sie gerne individuell und finden die perfekte Brille für Sie.

Termin vereinbaren: +49 931 800551

Weitere wichtige Faktoren

Lebensstil und Anwendung

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl auch Ihren Lebensstil:

Komfort und Passform

Die schönste Brille nützt nichts, wenn sie nicht richtig sitzt:

Aktuelle Trends 2025

Diese Brillentrends sind 2025 besonders angesagt und lassen sich gut mit den Gesichtsform-Regeln kombinieren:

Abschließende Expertentipps

Die perfekte Brille unterstreicht Ihre Persönlichkeit und lässt Sie selbstbewusst auftreten. Bei Risolheroi in Würzburg finden wir gemeinsam die ideale Lösung für Sie. Besuchen Sie uns in der Huttenstraße 29 oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter +49 931 800551.